Mauke - geheilt mit Wasser und Silber. Unglaublich!?
Wie das geht, liest du hier.
Jim hat Mauke!
Ich weiß noch, wie das war in dem Moment, als ich erstmalig realisierte: Jim hat Mauke.
Ich war geschockt.
Hier findest du eine Übersicht über den Verlauf der Mauke bis zur Heilung. Zum Einsatz kommen die PferdMauke Gamasche und die SILBER-Aktiv Gamasche von MANUFAKTUR MuliMann - und Wasser.
Das war's. Mehr braucht's nicht.
Suche auf facebook.com/mulimann.de/ unter Beiträge nach "Mauke Tagebuch" und du wirst zahlreiche detailierte Tagesberichte mit Fotos finden.
Mauke Tagebuch von Tag 1 bis Tag 40
Mein Muli Jim (*2005) lebt in seiner Herde mit drei Kumpels auf 5000 m² Auslaufgelände mit Offenstall.
Es ist der erstmalige Befund einer Mauke. Die ganze Geschichte startet am 16. Juni 2019.
Beide Hinterbeine waren von der Mauke betroffen.
Die rechte Seite war nur gering belastet und kam mit dem täglichen Anlegen der PferdMauke Gamasche zur Heilung.
In dem folgenden Bericht beschränke ich mich auf die Mauke am linken Bein.
Heilen mit Wasser. Heilen mit Silber.
Kann das funktionieren?
Kann das funktionieren?
Rückblickend kann ich sagen, dass ich mir keinen besseren Heilungsverlauf vorstellen kann.
Warum? Dem Heilungsprozess kann ich fast zuschauen.
Tag 1: Schock


Tag 6: Entspannung - Heilung beginnt


Ja, es funktioniert!
Und das ganz schön zügig.
Tatsächlich verläuft alles zügig und völlig frei von Komplikationen.
13 Tage vergehen bis 80% der Wunde geheilt sind.
Und das - o h n e - jegliche Antibiotika, Salben, Verbände oder Angussverband, und somit auch ohne Beipackzettel mit der Auflistung unerwünschter Nebenwirkungen.
Als Hilfsmittel kommen nur die PferdMauke Gamasche rund um die Uhr, und die SILBER-Aktiv Gamasche täglich 1 - 2 h zum Einsatz.
Tag 13: Rasanter Heilungsfortschritt


Wie lange dauerte die Behandlung?
20 Tage müssen vergehen bis zur vollständigen Wiederherstellung einer geschlossenen Hautschicht in der Fesselbeuge.
Ab Tag 4 bis Tag 21 lege ich die MuliMann SILBER-Aktiv Gamasche zur Unterstützung der Heilung mindestens einmal täglich für 2 h an.
Tag 20: Wunderbar


Wie sah der Tagesablauf aus?
Wie die Behandlung täglich aussah, liest du hier.
1. Innehalten und nachdenken
Klarer Befund: Mauke.
Als Erstes einmal tief durchatmen und nachdenken, was ich jetzt Gutes für Jim tun kann.
2. Säubern des Wundbereiches
Als Zweites steht das Säubern der befallenen Stelle an.
Wie aber eine verkrustete Wunde entkrusten, ohne das mir Jim vor Schmerz ins Gesicht springt?
Eine sehr feucht angelegte PferdMauke Gamasche erledigt die schonende Reinigung in wenigen Stunden für mich.
3. Anlegen der PferdMauke
Je nach Witterung haben die Gamaschen eine mehr oder weniger dicke Schmutzschicht auf dem außen liegenden Wollwalk und zudem Schmutz und Verklebungen im innen liegenden SILBER-Aktiv Textil.
Ein sauberes trockenes Paar wird angelegt, das benutzte schmutzige gereinigt und getrocknet.
4. SILBER-Aktiv Gamaschen im Wechsel mit PferdMauke Gamasche
Nachdem ich die PferdMauke Gamasche abgenommen habe, kontrolliere ich die Wunde.
An der Wunde anhaftende Sandkörner wische ich mit dem Wollwalk behutsam weg.
Das soll den Heilungsverlauf unterstützen.
5. Reinigen der benutzten PferdMauke Gamasche
Während Jim mit der SILBER-Aktiv Gamasche am Röhrbein herumläuft, bürste ich mit einer Wurzelbürste den trockenen Schmutz und Staub von der abgenommenen PferdMauke Gamasche.
Bei Bedarf nehme ich Wasser hinzu und hänge sie dann zum Trocknen auf. Anhaftende Beläge bürste ich mit Kernseife und Wasser weg.
Wichtig bei Seifeneinsatz: Schmutz und Seifenreste unbedingt mit sauberem Wasser restlos auswaschen (auf Dauer würde die Seife mit dem Silber reagieren).
Dabei habe ich die Flüssigkeit aus der PferdMauke Gamasche stets mit den Händen heraus gepresst, denn auswringen wäre dem Wollwalk auf Dauer übel bekommen!
Zum Trocknen aufhängen bis zum nächsten Gebrauch.
Gelegendlich tut der Gamasche auch ein Schonwaschgang in der Waschmaschine gut.
6. Wechsel der Gamaschen
Gleich darauf lege ich ihm eine saubere und angefeuchtete (ab dem 6. Tag trockene) PferdMauke Gamasche an.
Diese bleibt bis zum nächsten Wechsel angelegt. Dann geht's wieder weiter, wie unter 3. beschrieben.
Geballte Kraft des Silbers
Vor Verkeimung hatte ich nie Angst, denn das eingewobene Silber leistet gute Arbeit.
Bakterien, Viren, Pilze und andere unliebsame Gäste waren chanchenlos gegen die geballte Kraft des Silbers.
So kannst du auch mit der händischen Wäsche der Gamasche sicher gehen, dass da alles bis zum nächsten Anlegen vom Silber bereinigt ist.
Es geht sogar noch weiter.
Schau dir das nächste Bild an. Was siehst du?

Ja genau, du findest Sandkörner!
Jeder würde denken, da muss sich die Wunde doch infizieren, das ist ja eine Katastrophe. Das kann so nicht gut gehen.
Falsch gedacht, es ging sogar sehr gut!
Das Silber übernimmt offenbar auch eine Schutzfunktion gegen solche unliebsamen Einflüsse.
Denn Sandkörner fand ich bei jeder Wundversorgung auf der Wunde.
Doch von einer Infektion keine noch so kleine Spur!
Das gilt sowohl für die PferdMauke als auch für die AKTIV Gamasche.
Ein Hoch auf das eingewobene Silber.
Welche Hilfsmittel habe ich eingesetzt?
Zum Einsatz kamen:.
1 Wassereimer
1 Wurzelbürste
1 Kernseife
Wasser
Was würde ich zur äußerlichen Behandlung der Mauke empfehlen?
1. bei leichter Mauke reicht es aus, als Daueranwendung die MuliMann PferdMauke Gamasche anzulegen.
Die im Innengewebe eingearbeiteten 6% reinen Silberfäden wirken gegen über 650 Bakterienstämme, Viren und Pilze.
Auch sogenannte Multiresistente Keime haben keine Chance.
Das innere der PferdMauke Gamasche (AKTIV-Textil) kann bei Bedarf angefeuchtet werden, das erhöht die Abgabe von Silberionen.
2. Bei sehr starkem Maukebefall empfehlen ich Dir, zusätzlich 1x täglich für 2-4 Stunden eine Wickelanwendung mit der MuliMann SILBER-Aktiv Gamasche anzulegen.
Resümee einer Mauke-Behandlung
Nach 13 Tagen eine fast geschlosse Wunde, nach 20 Tagen vollkommen geschlossen, nach 40 Tagen ist das Fell wieder hergestellt und von der Wunde ist so gut wie nichts mehr zu sehn.
Ein Unbeteiligter müsste schon sehr genau hinschauen, um noch Spuren der Mauke zu erkennen.
Ich bin froh, dass ein rechtzeitiger Einsatz der PferdMauke Gamasche so enorme Heilungsfortschritte zeigen kann.
So bewahrte sie uns vor Schlimmerem.
Zumal ich auf die Anwendung von Antibiotika völlig verzichten will, kann ich die PferdMauke Gamasche als die sanfte aber wirkungsvolle alternative Therapie wärmstens empfehlen.
Heute denke ich an die Tage gerne zurück, da ich mit Jim eine noch tiefere Beziehung eingehen konnte durch diese intensive Pflegezeit, die wir miteinander verbrachten.
Und gewonnen haben wir beide. Ich an Erfahrung und Jim ist seine Mauke los.
Wenn du mehr wissen willst, dann findest du unter KONTAKT Hinweise, wie du mich erreichen kannst.
Bis dann und eine gesegnete Zeit für dich und dein Pferd
Michael
2020013020200420